Medienmitteilung: Nationaler Spieltag vom 23. Mai 2023
Die Schweiz spielt: 10. Nationaler Spieltag der Schweizer Ludotheken am 3. Juni 2023
Der Nationale Spieltag der Schweizer Ludotheken findet am 3. Juni 2023 zum 10. Mal statt. Unter dem Motto «Die Schweiz spielt» soll es ein Tag mit viel Spiel, Spass, Begeisterung und Emotionen an über 100 Orten in der ganzen Schweiz werden.
Die Geschichte des Nationalen Spieltags begann am 18. September 1993. An diesem Tag wurde der Anlass zum ersten Mal durchgeführt. Seither findet er alle drei Jahre statt. Er wird vom Verband der Schweizer Ludotheken VSL rund um das Datum des World Play Day vom 28. Mai initiiert. Das Ziel dieses Tages ist es, dass in der ganzen Schweiz möglichst viele Menschen zum Spielen angeregt werden und so die Freude erleben, die das gemeinsame Spielen mit sich bringt. Die Organisatoren möchten auf die Bedeutung des Spiels als Kultur- und Sozialgut hinweisen und die Bevölkerung für den Wert und das Potential des Spielens sensibilisieren. Spielen ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, es macht Spass und verbindet Menschen aller Altersgruppen. Beim Spielen verbringt man Zeit miteinander. Zeit – ein kostbares Gut, das in unserem hektischen Alltag immer wichtiger wird.
Die zahlreichen Veranstaltungen werden von den einzelnen Ludotheken organisiert. Gespielt wird an über 100 Orten in der ganzen Schweiz auf unterschiedlichste Weise: an einem klassischen Spielnachmittag oder gar einer Spielnacht, mit Schnitzeljagd, Parcours durchs Dorf, UNO-Turnier, Bewegungsspielen, Ballspielen, Gesellschaftsspielen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Teilnehmenden sollen das Spielen in all seinen Facetten erleben. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen in der ganzen Schweiz ist auf www.spieltag.ch zu finden.
Die Bevölkerung ist eingeladen, an einem dieser Anlässe teilzunehmen und in die Welt des Spielens einzutauchen. Der Verband und die organisierenden Ludotheken freuen sich auf viele spielbegeisterte Besucher/-innen.